Regenbogenfarbene Bank als Symbol fĂĽr Vielfalt und Schutz queerer Menschen in Burghausen.
Foto: © Stadt Burghausen

Neue Regenbogenbank in Burghausen setzt Zeichen

Mit der Themenbank „Für Vielfalt gegen Gewalt“ stärkt die Stadt queere Sichtbarkeit und informiert über Hilfsangebote

Neue regenbogenfarbene Themenbank in Burghausen

In Burghausen wurde eine dritte Themenbank in Regenbogenfarben aufgestellt, gestaltet von den lokalen Beratungsstellen für häusliche und sexuelle Gewalt. Die Bank trägt den Schriftzug „Für Vielfalt gegen Gewalt“ und soll Sichtbarkeit für queere Menschen schaffen sowie queerfeindlichen Übergriffen entgegenwirken.

Initiative und Wirkung

Die Aktion entstand in Zusammenarbeit mit „Biste Bunt Altötting“ und wird von Fachstellen und städtischen Einrichtungen unterstützt. Mithilfe eines QR-Codes erhalten Passanten Informationen zu Projekten, Hintergründen und Hilfsangeboten, während die Bänke an wechselnden Orten aufgestellt werden.

Trägerschaft und Akteure

Der Verein „helfen Frauen e.V.“ verantwortet die Beratungsstellen, die auch die zwei bereits vorhandenen Bänke zu den Themen häusliche Gewalt und Awareness betreuen. Das Projekt wird von Mitarbeitenden, der städtischen Schreinerei und dem Bauhof gemeinsam umgesetzt.

Burghausen – Stadt des Engagements

Burghausen zeigt mit der regenbogenfarbenen Bank sein soziales Engagement für Vielfalt und Schutz. Die Stadt beeindruckt darüber hinaus mit der weltlängsten Burg, kulturellen Veranstaltungen und einer starken Wirtschaft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.