Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am 21. Juli gab es in Burghausen die ersten Fahrkartenkontrollen.
Diese Maßnahme soll die Fahrgäste an gültige Tickets erinnern.
Martin Hinterwinkler vom Ordnungsamt und Tino Günther vom Verkehrsbetrieb Brodschelm kontrollierten die Fahrgäste im Bus.
Das Ziel ist es, dass Fahrgäste immer gültige Tickets haben.
Martin Hinterwinkler sagt:
„Wir wollen, dass alle Fahrgäste wissen, wie wichtig ein gültiges Ticket ist.“
Besonders bei Monatstickets sollten Sie die Gültigkeit regelmäßig prüfen.
So vermeiden Sie Probleme bei der Kontrolle.
Die meisten Fahrgäste zeigten gültige Tickets vor.
Nur zwei Personen hatten keine gültigen Tickets.
Sie bekamen eine Verwarnung.
Das soll sie motivieren, künftig gültige Tickets zu kaufen.
Wer ohne gültigen Fahrschein fährt, muss oft Geld bezahlen.
Das nennt man „erhöhtes Beförderungsgeld“.
Erhöhtes Beförderungsgeld heißt:
Wenn Sie ohne gültigen Fahrschein unterwegs sind, zahlen Sie eine Strafe.
Diese Strafe beträgt zurzeit 60 Euro.
Viele Fahrgäste benutzen digitale Tickets.
Diese sind oft Apps auf dem Handy.
Zum Beispiel die App „Wohin du Willst“ (WDW).
Sie hilft bei der Planung von Busfahrten.
Die nächste Kontrolle ist am 24. Juli.
Die Kontrollen finden künftig manchmal statt.
Die Kontrolleur*innen tragen Dienstkleidung.
Sie zeigen ihren Dienstausweis.
Burghausen ist eine wichtige Stadt in Bayern.
Sie liegt an der Salzach und hat die längste Burg der Welt.
Das macht die Stadt auch für Touristen interessant.
Burghausen hat:
Das bringt der Stadt viel Geld und Arbeit.
Die Stadt akzeptiert keine alten Office-Dateien mehr per E-Mail.
Bitte nutzen Sie moderne Dateien wie:
Dateien mit Makros oder alten Formaten (*.doc, *.xls, *.ppt) werden nicht angenommen.
Für Fragen können Sie das Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsteam der Stadt Burghausen kontaktieren.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Burghausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 08:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.