Kontrollgang im City Bus: Tino Günther und Martin Hinterwinkler überprüfen Fahrkarten der Passagiere.
Foto: © Stadt Burghausen

Erste Fahrkartenkontrollen in Burghausens City Bus

Strenge Prüfung seit 21. Juli – zwei Verwarnungen und steigende Nutzung digitaler Tickets

Fahrkartenkontrollen im Burghauser City Bus gestartet

Am 21. Juli fanden erstmals offizielle Fahrkartenkontrollen im City Bus Burghausen statt, um das Bewusstsein für gültige Tickets zu stärken. Ordnungsamtsleiter Martin Hinterwinkler und Tino Günther vom Verkehrsbetrieb Brodschelm führten die Kontrollen durch, bei denen überwiegend gültige Fahrscheine vorgelegt wurden. Zwei Fahrgäste erhielten Verwarnungen, die als Motivation für künftig gültige Tickets dienten.

Rechtliche Hinweise

Wer ohne gültigen Fahrschein unterwegs ist, muss mit einem erhöhten Beförderungsgeld von 60 Euro rechnen.

Digitale Tickets im Aufwind

Viele Fahrgäste nutzen bereits digitale Tickets, insbesondere über die App „Wohin du Willst“ (WDW), die eine einfache Routenplanung im Nahverkehr ermöglicht.

Zukünftige Kontrollen

Weitere Fahrkartenkontrollen sind künftig in unregelmäßigen Abständen geplant, die Kontrolleure tragen dabei ihre reguläre Dienstkleidung und einen Dienstausweis.

Burghausen im Überblick

Burghausen ist ein bedeutendes Wirtschafts- und Innovationszentrum Bayerns mit der längsten Burg der Welt. Die Stadt vereint historische Altstadt und moderne Neustadt und bietet jährlich ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot.

  • Knapp 500.000 Veranstaltungsbesucher jährlich
  • Starker Wirtschaftsstandort im Chemiedreieck mit über 11.000 Beschäftigten
  • Rund 17.100 Arbeitsplätze und über 13.000 Einpendler
  • Bruttoinlandsprodukt ca. 9 Milliarden Euro

IT-Sicherheitsmaßnahmen

Die Stadtverwaltung akzeptiert nur noch moderne Dateiformate (*.docx, *.xlsx, *.pptx, *.pdf) per E-Mail und weist darauf hin, dass ältere Formate und Dokumente mit Makros nicht mehr angenommen werden.

Für Fragen steht die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Burghausen zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.