Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Digitalisierung der Straßen in Burghausen startet

In Burghausen beginnt nächste Woche die Digitalisierung.
Das heißt: Die Stadt erfasst 150 Kilometer Straßen genau.
Ein spezielles Fahrzeug fährt und macht viele Fotos.
So sieht die Stadt genau, wie die Straßen sind.

Das hilft der Stadt, die Straßen besser zu pflegen.
Kaputte Stellen kann man dann schneller reparieren.
Das Fahrzeug benutzt moderne Technik:

  • Sensoren
  • Kameras

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt will die Straßen-Daten gut speichern.
Diese Daten nennt man "Straßenkataster".
Das ist ein digitales Register für alle Straßen.

Das Straßenkataster hilft:

  • Die Stadt plant Reparaturen besser.
  • Die Stadt weiß genau, wie es den Straßen geht.

Datenschutz ist der Stadt wichtig

Alle Fotos werden anonym gemacht.
Das bedeutet: Gesichter und Autos sieht man nicht.
Die Bilder bleiben geheim bei der Stadt.
Sie werden nicht im Internet gezeigt.

Wichtig sind diese Regeln:

  • Nur anonymisierte Daten werden gespeichert.
  • Alle Mitarbeiter müssen Datenschutz-Regeln beachten.
  • Nach der Arbeit löscht die Stadt die Bilder.

Was sagt der Bürgermeister?

Bürgermeister Florian Schneider sagt:
„Wir machen die Stadt digital und modern.
Die Technik hilft uns, besser und schneller zu arbeiten.
Damit wird die Stadt für alle besser.“

Die Daten helfen besonders dem Tiefbauamt.
Das ist die Abteilung für Straßen und Baustellen.

Kein Vergleich zu Google Street View

Das Fahrzeug macht Fotos, aber nicht wie Google Street View.
Die Bilder sind nicht für das Internet bestimmt.
Sie dienen nur der Stadt für die Arbeit.

Wichtig:

  • Zweck: Straßen und Straßen-Inventar erfassen
  • Datenschutz: Keine Zuordnung zu Personen möglich
  • Nutzung: Nur für die Stadt intern

Weitere Infos zum Datenschutz

Die Stadt nimmt nur aktuelle Dokumente per E-Mail an.
Alte Dateiformate erlaubt die Stadt nicht mehr.
So schützen sie die Daten besser.

Das sollten Sie wissen

Wenn Sie das Fahrzeug sehen, bitte nicht erschrecken.
Es hilft der Stadt, die Straßen zu verbessern.
Die Digitalisierung macht die Stadt sicherer und moderner.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Burghausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 07:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Burghausen
R
Redaktion Burghausen

Umfrage

Wie bewertest du die digitale Straßenerfassung in Burghausen, bei der ein Messfahrzeug deine Straßen heimlich „scannt“ – aber deine Privatsphäre versprochen wird?
Tolle Innovation – so wird unser Straßenservice endlich smart und effizient!
Das klingt gruselig – ich habe einen unheimlichen Kontrollverlust bei solchen Datensammlungen.
Solange meine Daten anonym bleiben, sehe ich keinen Grund zur Sorge.
Solche Maßnahmen sind überfällig, endlich weg vom veralteten Verwaltungskram!
Ich vertraue der Stadt nicht – das endet sicher irgendwann in Datenmissbrauch.