Foto: Siehe Quellenangaben

Burghausen digitalisiert Straßen mit Hightech-Vermessung

Anonymisierte Datenerfassung schafft Grundlage für effiziente Wartung und Sanierung kommunaler Straßen

In Burghausen startet nächste Woche die digitale Erfassung von rund 150 Kilometern kommunaler Straßen mit einem spezialisierten Vermessungsfahrzeug. Dabei werden Straßenoberflächen und Inventar präzise dokumentiert, wobei Datenschutz durch anonymisierte Bildaufnahmen gewährleistet ist. Die Daten dienen ausschließlich internen Zwecken, um Wartung und Sanierung besser planen zu können und fließen in ein digitales Straßenkataster ein.

Moderne Digitalisierung für die Stadtinfrastruktur

Ein Fahrzeug mit fortschrittlicher Sensorik erfasst Straßenzustände und Inventare, wobei persönliche Informationen wie Gesichter oder Kennzeichen unkenntlich bleiben. Die Erhebung erfolgt bevorzugt bei wenig Verkehr und guten Wetterbedingungen.

Datenschutz und interne Nutzung stehen im Fokus

  • Speicherung der Daten nur anonymisiert
  • Verpflichtung aller Beteiligten zu datenschutzkonformem Verhalten
  • Löschung der Daten nach Projektabschluss

Schrittweise Digitalisierung der Verwaltung

Die erfassten Daten werden in ein digitales Straßenkataster integriert und unterstützen insbesondere das Tiefbauamt bei der Planung von Unterhaltsmaßnahmen. Bürgermeister Florian Schneider betont den Wert datenbasierter Verfahren für eine effiziente und bürgernahe Verwaltung.

Unterschied zu bekannten Diensten: eagle eye ist kein Google Street View

  • Zweck: präzise Zustands- und Inventarerfassung für kommunale Planung
  • Datensicherheit: keine Personen- oder Hauszuordnung möglich
  • Nutzung: ausschließlich interne Verarbeitung, keine Veröffentlichung

Hintergrund: Sicherheit und Transparenz

Zur Erhöhung der IT-Sicherheit akzeptiert die Stadt nur aktuelle Dateiformate und PDFs per E-Mail. Die digitale Straßenerfassung ist Teil der fortschreitenden Digitalisierung kommunaler Prozesse und bittet die Bürger um Verständnis für das Messfahrzeug im Stadtgebiet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.