
200 Boote, 13.000 Euro: Erfolgreiches Benefiz-Schifferlrennen in Burghausen
Rotary Club sammelt Spenden für soziale und schulische Projekte trotz widriger WetterbedingungenTrotz widriger Wetterbedingungen fand das erste Benefiz-Schifferlrennen des Rotary Clubs Altötting-Mühldorf am 2. August in Burghausen erfolgreich statt. Rund 200 Boote aus Palmblättern starteten auf der Salzach, wobei der Fluss sie in nur acht Minuten ins Ziel trug. Insgesamt wurden 13.000 Euro für soziale Projekte in der Region gesammelt und bereits teilweise übergeben.
Organisation und Sicherheit
Das Rennen wurde von Rotary-Vize Heiner Hintermeier koordiniert und von der Wasserwacht, Feuerwehr sowie dem SV Wacker Burghausen abgesichert. Aufgrund des hohen Wasserstands entfiel das geplante Ausfischen der Boote durch Paddler.
Spendenverwendung und Ausblick
- Zwei Drittel der Spenden gehen an lokale Jugend- und Sozialprojekte.
- Ein Drittel unterstützt Schulprojekte im Landkreis Altötting.
Die Veranstalter planen eine Wiederholung des Benefizrennens im kommenden Jahr und sehen darin eine gelungene Mischung aus Engagement und Gemeinschaft.
Hinweis zur Preisabholung
Gewinnerlose mit den Nummern beginnend mit „34“ oder „91“ können ihre Preise noch bis zum 15. September 2025 bei Heiner Hintermeier (Firma Grundner Bau) abholen. Eine Übersicht der Gewinnnummern ist online verfügbar.