Peets Hoff wird zur grünen Oase
Buchholz verwandelt Platz mit neuen Pflanzen und Sitzgelegenheiten für Mensch und TierPeets Hoff wird grüner: Ein neues Highlight für die Buchholzer Innenstadt
Die Stadt Buchholz setzt ein weiteres Zeichen für mehr Grün in der Innenstadt. Der beliebte Platz Peets Hoff, idyllisch gelegen zwischen dem Famila Markt und der Buchholz Galerie, erstrahlt bald in neuem Glanz. Mit modernen Sitzmöglichkeiten und schattenspendenden Eichen wird dieser Treffpunkt für Anwohner und Besucher aufgewertet.
Beginn der Aufwertungsmaßnahmen
Am kommenden Montag werden die Maßnahmen zur Neugestaltung des Platzes in Angriff genommen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Installation von drei neuen großen Eichen und praktischen Pflanztrögen, die mit Sitzbänken ausgestattet sind. Diese modernen Elemente sollen nicht nur aufwerten, sondern auch einen Platz zum Verweilen schaffen. Damit weichen die in die Jahre gekommenen Holzbänke und Betonplätzchen der zeitgemäßen Gestaltung.
Förderung durch das Programm „Zukunftsfähige Innenstädte“
Die Umgestaltung des Peets Hoff wird im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte Zentren“ finanziert. Die Pflanzarbeiten sollen bis Ende März abgeschlossen sein. Ziel ist es, mehr Grün und Schatten zu schaffen, das nicht nur im Frühjahr und Sommer für Entspannung sorgt, sondern über das ganze Jahr hinweg mit verschiedenen Blüten und herbstlichen Farben begeistert.
Flexibilität und Nutzung
Die neuen Pflanztröge zeichnen sich durch ihre Beweglichkeit aus, was eine flexible Anpassung an die unterschiedlichen Veranstaltungen wie das Winzerfest oder den Weihnachtsmarkt ermöglicht, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlocken. So bleibt der Platz vielseitig nutzbar und kann je nach Bedarf umgestaltet werden.
Verbesserung des Mikroklimas
Thomas Söller vom Fachbereich Stadtgrün äußert sich erfreut über die Initiative: „Insgesamt wird der Platz durch diese Maßnahmen deutlich attraktiver, nicht nur für die Menschen, sondern auch für Tiere. Das Mehr an Grün verbessert das Mikroklima auf dem Peets Hoff und zieht durch Blüten und Früchte auch Bienen und Hummeln an.“
Mit diesen Veränderungen wird Peets Hoff nicht nur ein schönerer, sondern auch ein lebendigerer Ort für alle Buchholzer und Besucher. Wenn Sie also das nächste Mal durch die Innenstadt schlendern, halten Sie Ausschau nach den neuen Eichen und den einladenden Sitzgelegenheiten – Ihr nächster Kaffeeklatsch könnte bald dort stattfinden!