Übersetzung in Einfache Sprache

Neuigkeiten aus Bischofswerda: Digitale Tankstellen und E-Bike-Ladestationen

Bischofswerda hat neue „Tankstellen“.
Diese sind auf dem Altmarkt.
Sie sind für Einwohner und Gäste.

An einem digitalen Infoterminal vor dem Rathaus können Sie viel über die Stadt erfahren.
Im Marktplatz an der Straße Am Hof können E-Bikes geladen werden.

Das digitale Infoterminal
Bischofswerda gehört zum Programm „Zukunftsfähige Innenstädte“.
Das Motto lautet: „Hier lebt Schiebock“.
Über 30 neue Projekte wurden seit September 2022 genehmigt.

Das Infoterminal bietet:

  • Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
  • Stadtpläne und Sehenswürdigkeiten
  • Kulturelle Veranstaltungen und lokale Geschäfte

Sie bedienen das Terminal mit einem Touchscreen.
Das ist einfach und bekannt.
Die Stadt und der Städte-Verlag haben es gemeinsam gemacht.

E-Bike-Ladestationen
Neben dem Infoterminal können Sie E-Bikes laden.
Es gibt drei Schließfächer mit Steckdosen.
Der Ladevorgang kostet ein oder zwei Euro.
Das Geld bekommen Sie nach dem Laden zurück.
Die Ladestation hat 6.900 Euro gekostet.
Sie wurde auch über das Programm ZIZ finanziert.

Der Oberbürgermeister hat die Station zuerst genutzt.
Er freut sich über die neue Möglichkeit für Radfahrer.

Hintergrundinformationen zum ZIZ-Programm
Das ZIZ-Programm unterstützt noch bis zum 30. November 2025 Projekte in Bischofswerda.
Die Stadt hat viele Ziele:

  • Eine bessere Innenstadt
  • Den Einzelhandel stärken
  • Eine barrierefreie Stadtgestaltung

Bei Fragen oder Anmeldungen helfen wir Ihnen gerne.
Vielen Dank für Ihr Interesse an Bischofswerda!

Mit freundlichen Grüßen,
Sascha Hache
Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bischofswerda

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 15:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.