Ältere Herren erwecken Schiebock zum Leben

Im Seniorenwohnhaus Bischofswerda restauriert ein Team den historischen Marktkarren und wird als „Schiebock des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Im Seniorenwohnhaus „Am Belmsdorfer Berg“ in Bischofswerda wurde ein historischer „Schiebock“ restauriert, das einrädrige Marktkarren-Symbol der Stadt. Ein engagiertes Team der Männerwerkstatt, bestehend aus Männern im Alter von 60 bis 85 Jahren, brachte das Gefährt technisch und optisch wieder zum Strahlen. Für ihr handwerkliches Engagement wurden die Restauratoren als „Schiebock des Jahres 2024“ ausgezeichnet.

Der Schiebock als Markenzeichen Bischofswerdas

Der Schiebock ist ein traditionelles Symbol der Stadt und prägt das Stadtbild mit über 30 Exponaten seit der Zukunftswerkstatt 2016. Die Arbeitsgruppe Tourismus und Kultur fördert dessen Bekanntheit und setzt sich für kreative Projekte rund um den Schiebock ein.

Auszeichnung und Ausblick

Die jährliche Prämierung von Schiebock-Exponaten würdigt kreative Beiträge und fördert die lokale Handwerkstradition. Interessierte Kreative werden zur Kontaktaufnahme mit dem Stadtmarketing um frühzeitige Abstimmung gebeten. Die Ehrenpreis-Träger erhielten einen Gutschein für einen Schmiedenachmittag als Dankeschön.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Ältere Herren erwecken Schiebock zum Leben | Symbolbild
Ältere Herren erwecken Schiebock zum Leben | Symbolbild
Ältere Herren erwecken Schiebock zum Leben | Symbolbild
Ältere Herren erwecken Schiebock zum Leben | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.