Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Schulhofumbau am Kopernikus Gymnasium

Der Schulhof des Kopernikus Gymnasiums ist neu.
Er hat jetzt eine Fläche von 4.000 Quadratmetern.
Die Schülerinnen und Schüler können dort spielen.
Der Schulhof ist jetzt ein schöner Ort für Pausen.

Beteiligung und Planung

Schulleiterin Stephanie Wrede-Krukowski ist zufrieden.
Sie sagte: „Wir konnten den Bau beobachten.
Die Planung hat Spaß gemacht.
Jetzt sind wir gespannt auf die Reaktionen.“

Der Umbau begann im Frühjahr 2024.
Es gab zwei Schritte zur Beteiligung:

  • Die Schülerinnen und Schüler hatten Ideen.
  • Eltern und Lehrer durften auch mitreden.
    Ein Landschaftsarchitekturbüro hat den Entwurf erstellt.

Die Stadt gab 480.000 Euro für den Umbau.
Das Geld wurde auch für ein Ballspielfeld genutzt.

Aktueller Stand

Der erste Bauabschnitt ist fast fertig.
Es gibt nur noch kleine Arbeiten:

  • Eine Kletterpyramide wird bald gebaut.
  • Einige Tische und Bänke sind fest eingebaut.
  • Mehr Pflanzen kommen ins Amphitheater.

Die alten Eichenbäume bleiben stehen.
Sie bekommen mehr Platz für ihre Wurzeln.
Das ist gut für die Bäume.

Ausblick

Der letzte Teil ist vor der Sporthalle.
Die Planung dafür läuft noch.
Bald können die Schülerinnen und Schüler spielen.

Bürgermeisterin Gabriele Hettwer ist glücklich.
Sie sagt: „Die Schülerinnen und Schüler freuen sich.“
Der neue Schulhof wird ein schöner Platz.

Für Fragen können Sie Frau Jahn kontaktieren.
Sie arbeitet für die Stadt Bargteheide.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bargteheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 13:42 Uhr