Dritter Bürgermeister Metzner verteilt Frühstück an Radler bei der STADTRADELN Danke-Aktion.
Foto: © Stadt Bamberg

STADTRADELN 2025: Bamberg radelt zum Rekord

Fast 10.000 Teilnehmende legen 1,95 Millionen Kilometer zurück und setzen ein starkes Zeichen für Klimaschutz

STADTRADELN 2025 in Bamberg: Rekordbeteiligung und Klimaschutz

Fast 10.000 Teilnehmende aus Stadt und Landkreis Bamberg legten beim STADTRADELN 2025 rund 1,95 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück und sparten damit etwa 320.000 Kilogramm CO2 ein. Die Stadt Bamberg erreichte mit 681.184 Kilometern den bayernweiten Spitzenplatz und den zweiten Platz bundesweit in ihrer Größenklasse. Zahlreiche Teams, Schulen und erstmals auch Kitas beteiligten sich aktiv, begleitet von vielfältigen Aktionen und festlichen Jubiläumstouren im Landkreis.

Preisverleihungen und nachhaltige Maßnahmen wie Baumpflanzungen und Fahrradabstellanlagen setzen weitere Impulse. Das Engagement zeigt deutlich: Radfahren ist in Bamberg ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Gemeinschaft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
STADTRADELN 2025: Bamberg radelt zum Rekord | Symbolbild
STADTRADELN 2025: Bamberg radelt zum Rekord | Symbolbild
STADTRADELN 2025: Bamberg radelt zum Rekord | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.