Sehr hohe Waldbrandgefahr in Bamberg

Luftbeobachtungen verlängert – Bürger sollen vorsichtig sein und Brände umgehend melden

Der Deutsche Wetterdienst hat für die Region Bamberg ab 1. Juli 2025 die Warnstufe "sehr hohe Waldbrandgefahr" ausgerufen, bedingt durch anhaltende Trockenheit und Hitze. Die Regierung Oberfranken verlängert die Luftbeobachtungsflüge zur Überwachung besonders gefährdeter Waldgebiete bis zum 3. Juli 2025. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, strikte Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und Entstehungsbrände sofort unter 112 zu melden, um Schäden an Natur und Bevölkerung zu verhindern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Sehr hohe Waldbrandgefahr in Bamberg | Symbolbild
Sehr hohe Waldbrandgefahr in Bamberg | Symbolbild
Sehr hohe Waldbrandgefahr in Bamberg | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.