Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Grünpfeile für Radfahrende in Bamberg

Die Stadt Bamberg hat neue Grünpfeile für Radfahrende.
Insgesamt 125 neue Pfeile wurden installiert.
Diese Pfeile sollen die Sicherheit im Verkehr erhöhen.
Sie machen das Radfahren einfacher und schneller.

Ein kurzer Rückblick

Der grüne Pfeil für Radfahrende gibt es seit 2020.
Bamberg nahm 2019 an einem Versuch teil.
Ähnliche Versuche fanden auch in anderen Städten statt.
Dazu gehören zum Beispiel Darmstadt und Düsseldorf.

Die Vorteile des Grünpfeils

Die neuen Grünpfeile bringen viele Vorteile:

  • Kürzere Wartezeiten an Ampeln.
  • Mehr Sicherheit für Radfahrende.
  • Weniger Verkehrsunfälle an Kreuzungen.

Radfahrende müssen beim Rechtsabbiegen nicht länger warten.
Sie können gleich an der Ampel abbiegen.
Trotzdem müssen Radfahrerinnen und Radfahrer vorsichtig sein.
Sie müssen darauf achten, dass andere nicht gefährdet werden.

Ein weiterer Schritt für die Verkehrsentwicklung

Mit den Grünpfeilen setzt Bamberg einen weiteren Schritt um.
Es gehört zum Verkehrsentwicklungsplan Bamberg 2030.
Das Ziel ist weniger Verkehrsunfälle in der Zukunft.

Kontakt für weitere Informationen

Für Fragen können Sie das Amt für Bürgerbeteiligung kontaktieren:

  • Stadt Bamberg
  • Amt für Bürgerbeteiligung, Pressestelle
  • Rathaus Maxplatz, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg
  • Sebastian Martin, Tel.: 0951/87-1022
  • E-Mail: presse@stadt.bamberg.de

Bei Fragen bleiben Sie sicher im Verkehr!
© Stadt Bamberg


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 16:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.