Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Ein neuer Platz in Bamberg ist eröffnet.
Er heißt „Platz der Menschenrechte“.
Die Eröffnung war am Samstag auf dem Lagarde-Campus.
Viele wichtige Personen schnitten ein rotes Band durch.
Der Platz ist groß. Er hat etwa 8.000 Quadratmeter.
Jetzt können alle Menschen den Platz nutzen.
Der Name zeigt, wie wichtig Menschenrechte sind.
Menschenrechte sind Rechte, die jeder Mensch hat.
Sie schützen die Freiheit und das Leben von uns allen.
Oberbürgermeister Andreas Starke sagt:
„Wir setzen ein Zeichen für unsere Werte.“
Das bedeutet: Menschenrechte sind wichtig für die Gemeinschaft.
Die Idee kam von der Bamberger Amnesty-Gruppe.
Amnesty ist eine Gruppe, die Menschenrechte schützt.
Der Platz soll ein Ort für Begegnung sein.
Das heißt: Hier können sich Menschen treffen.
Es soll ein Ort für Kultur und gemeinsames Leben sein.
Nadja Malak von Amnesty Deutschland sagt:
Viele dürfen nicht frei sprechen oder sich versammeln.
Manchmal werden Menschenrechte verletzt.
Sie findet es wichtig, Menschen zu stärken, die helfen.
Zum Beispiel: Menschen, die Geflüchtete und Obdachlose unterstützen.
Das Projekt „Bamberg hilft“ wird am Platz eine Rolle spielen.
Der Platz ist Teil von Lagarde-Areal.
Früher war es eine US-Kaserne.
Jetzt wird das Gebiet neu genutzt.
Das Gelände ist sehr groß: etwa 20 Hektar.
Es ist das größte Baugebiet im Stadtzentrum.
Der Platz hat viele Bäume und Zisternen.
Zisternen sind besondere Behälter für Wasser.
Das Wasser wird für die Pflanzen benutzt.
Außerdem nutzt man nachhaltige Energie.
Das heißt: Die Energie ist freundlich zur Umwelt.
Zum Beispiel steckt unter dem Platz Geothermie.
Geothermie bedeutet: Energie aus der Wärme unter der Erde.
Neben dem Platz sind Gebäude für Kultur und Kunst.
Zum Beispiel die Kunstschule „Kunstkracher“.
Das Projekt hat viel Geld gekostet.
Der Freistaat Bayern gab 4,1 Millionen Euro.
Das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ gab 2 Millionen Euro.
Regierungspräsident Luderschmid lobte die gute Zusammenarbeit.
Land, Stadt und Förderer arbeiten gut zusammen.
Der Platz eignet sich gut für viele Dinge:
Der Platz soll offen bleiben.
Das heißt: Alle sind dort willkommen.
Und man soll gut auf ihn achten.
An dem Tag gab es viel Kultur:
Weitere Angebote waren:
Oberbürgermeister Starke bedankte sich bei allen Mitwirkenden.
Auch bei den Planern und den Stadtwerken, die das Energie-Konzept machten.
Der Platz soll wichtig für den Stadtteil werden.
Er ist der Anfang einer neuen Mitte im Osten Bambergs.
Weitere Projekte sind geplant.
Zum Beispiel die Umnutzung der alten Reithalle.
Mit dem neuen Platz zeigt Bamberg:
Hier geht es um Miteinander und Vielfalt.
In den nächsten Jahren wird sich das soziale und kulturelle Leben verändern.
Der Platz der Menschenrechte wird das unterstützen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bamberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 10:21 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.