Foto: Siehe Quellenangaben

Margaretendamm in Bamberg wird einspurig

Ab August bis September 2025: Ausbau des Fernwärmenetzes mit Umleitungen und Verkehrsbeeinträchtigungen

Ab dem 4. August 2025 wird der Margaretendamm in Bamberg wegen Ausbauarbeiten am Fernwärmenetz im Abschnitt zwischen Magazinstraße und Stadtwerke teilweise gesperrt. Der Verkehr wird hier einspurig in Richtung Hafen geführt, eine Umleitung verläuft über Regensburger Ring, Mußstraße und Markusplatz. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 12. September 2025 und dienen der langfristigen Sicherung der Fernwärmeversorgung.

Verkehr und Beeinträchtigungen

  • Baubeginn: 4. August 2025
  • Ende geplant: 12. September 2025
  • Einbahnregelung in Richtung Hafen
  • Umleitung über Regensburger Ring, Mußstraße, Markusplatz

Die Stadt bittet, die Umleitungen zu beachten und mehr Fahrzeit einzuplanen. Lärm und weitere Einschränkungen sind während der Bauzeit möglich. Für Rückfragen stehen Stadtwerke und Amt für Bürgerbeteiligung bereit.

Moderne Fernwärme für Bamberg

Die Baumaßnahmen gewährleisten künftig eine effiziente und zuverlässige Fernwärmeversorgung. Fernwärme bedeutet, dass Wärme zentral erzeugt und über Rohrleitungen zu den Gebäuden geleitet wird, was nachhaltige Energieversorgung in der Stadt fördert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.