Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Wasserspender an der Graf-Stauffenberg-Realschule

Die Graf-Stauffenberg-Realschule hat einen neuen Wasserspender.
Er steht in der Aula.
Der Wasserspender ist umweltfreundlich.
Er ist eine gute Alternative zu Flaschenwasser.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Jonas Glüsenkamp ist der Klima- und Umweltreferent.
Er ist froh über das Projekt.
Er sagt: „Dieses Projekt ist ein tolles Beispiel.“
Es zeigt, wie Schulen nachhaltig sein können.

Umweltfreundliche Lösung

Der neue Wasserspender hat zwei Optionen:

  • Sprudelndes Wasser
  • Stilles Wasser

Das Projekt hilft, Plastikmüll zu reduzieren.
Es unterstützt die umweltbewussten Ideen der Schule.

Hintergrund des Projekts

Wer hat das Projekt gestartet?

Hier sind einige Informationen:

  • Die Umweltgruppe der Schule hat es gemacht.
  • Unterstützt von Johannes Miekisch.
  • Teil des MitMachKlima-Patenprojekts in Bamberg.
  • Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Gesundheitsaspekt

Das Leitungswasser ist gut für die Gesundheit.
Es wird regelmäßig geprüft.
Das Wasser hat eine hohe Qualität.
Das Projekt hilft auch, CO2-Ausstoß zu verringern.

Einweihungsfeier

Zur Eröffnung gab es eine kleine Feier.
Die Schüler haben den neuen Wasserspender ausprobiert.

Fotonachweis

Auf dem Bild sieht man die Umweltgruppe.
Sie steht mit Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Schulleiterin Andrea Welscher am Wasserspender.

Kontaktinformationen

Möchten Sie mehr wissen?
Dann kontaktieren Sie das Amt für Bürgerbeteiligung:


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.