Erntezeit in Michaelsberger Gärten: Heimische Früchte reif

Bürgerspitalstiftung Bamberg verarbeitet Äpfel, Birnen und Quitten mit Unterstützung der Lebenshilfe – Schutz der Streuobstwiesen hat höchste Priorität

Die Erntezeit in den Michaelsberger Gärten steht bevor: Die Bürgerspitalstiftung Bamberg erntet in den nächsten Wochen heimische Äpfel, Birnen und Quitten von ihren historischen Streuobstwiesen. Die Früchte werden zu Apfelsecco, Säften, Likören, Bränden sowie neuen Gelees verarbeitet, wobei die Ernte in Handarbeit und mit Unterstützung der Lebenshilfe e.V. erfolgt.

Schutz der Streuobstwiesen und Ernte

Um Diebstahl und Beschädigungen vorzubeugen, setzt die Stiftung verstärkte Sicherheitskontrollen ein und weist auf die Strafverfolgung bei Verstößen hin. Die geschützten Flächen folgen dem Bundesnaturschutzgesetz, Besucher werden gebeten, auf den Wegen zu bleiben, um die empfindliche Natur zu schonen.

Appell an die Gemeinschaft

Die Bürgerspitalstiftung ruft alle Gäste dazu auf, Verantwortung für den Erhalt der historischen Obstbäume und der Landschaft zu übernehmen, damit die Qualitätsprodukte auch künftig angeboten werden können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.