Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Benefizdinner ist ein besonderes Abendessen.
Es hilft anderen Menschen.
Das Ziel ist: Menschen in Not helfen.
Die Einnahmen gehen an soziale Projekte.
Am 1. April 2025 fand das 8. Benefizdinner.
Es war ein großer Erfolg.
120 Gäste kamen zu diesem Abend.
Sie waren im Harmoniesaal in Bamberg.
Bambergs beste Köche kochten für die Gäste.
Sie waren:
Sie machten ein sehr leckeres Menü.
Hier sind die vier Gänge:
Dazu gab es Wein, Bier und Getränke.
Das Essen war sehr gut.
Musik macht Freude.
Laura Mann sang und tanzte.
Der Pianist Oliver Lederer spielte Klavier.
Sie spielten Lieder über Menschen.
Das Thema: Männer und Frauen.
Es hieß: „Beziehungsweisen – Mannsbilder und Frauenzimmer“.
Die Künstler machten die Musik freiwillig.
Sie spendeten ihre Zeit.
So konnten alle Einnahmen helfen.
Am Abend ging es um Hilfe.
Die Räume wurden kostenlos gestellt.
Viele Künstler arbeiteten umsonst.
Insgesamt kamen 14.000 Euro zusammen.
Das Geld geht an Kinder und Jugendliche.
Sie brauchen Unterstützung.
Das nächste Dinner ist geplant.
Es wird am 28. September 2025 sein.
Drei bekannte Köche sind wieder dabei:
Karten kosten 159 Euro.
Viele Menschen möchten wieder helfen.
Gemeinsam können wir Gutes tun.
Vereine und Menschen arbeiten zusammen.
So entsteht positive Kraft.
Das ist Gemeinschaft.
Viele wichtige Gäste waren da.
Zum Beispiel:
Sie alle halfen mit.
So zeigte Bamberg:
Mit Engagement, Freude und Gemeinschaft geht viel.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bamberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.