Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Bildung für alle – wichtig für unsere Demokratie
Am 13. März 2025 begann das neue Semester.
Die Volkshochschule (vhs) Bamberg Stadt feierte das Ereignis.
Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig Bildung ist.
Bildung ist eine wichtige Säule der Demokratie.
Festredner Dr. Ludwig Spaenle
Dr. Ludwig Spaenle sprach über die Demokratie.
Er ist Beauftragter der Staatsregierung für jüdisches Leben.
In seiner Rede erinnerte er an die Geschichte.
Die Bayerische Verfassung ist von 1946.
Das Grundgesetz ist von 1949.
Beide entstanden nach der Zeit des Nationalsozialismus.
Dr. Spaenle betonte die Verantwortung der heutigen Generation.
Er sagte, wir müssen unsere Werte schützen.
Das sind seine wichtigen Punkte:
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
Der Bürgermeister sprach über die vhs.
Er sagte, die vhs ist wichtig für die Demokratie.
Seine Worte waren klar:
Er forderte auch, Weiterbildung von der Umsatzsteuer zu befreien.
So wird Bildung für alle Menschen besser erreichbar.
Vielfältiges Bildungsangebot
Dr. Anna Scherbaum stellte das Programm der vhs vor.
Es gibt über 850 Angebote in vielen Bereichen.
Das sind einige Bereiche:
Ausblick auf weitere Veranstaltungen
Die Semestereröffnung war nur der Anfang.
Es gibt eine neue Vortragsreihe mit dem Stadtarchiv Bamberg.
Thema ist der Neuanfang der Demokratie nach dem Krieg.
Es sind Führungen durch eine Fotoausstellung geplant.
Fotonachweis
Der große Saal war voll bei der Eröffnung.
Dr. Spaenle mahnte alle zur Verteidigung der Demokratie.
Für weitere Informationen rufen Sie die vhs Bamberg Stadt an:
0951/87-1112 oder schreiben Sie eine E-Mail an:
andrea.grodel@vhs-bamberg.de.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bamberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.