Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
In Bamberg gibt es eine neue Methode für Wege.
Sie heißt „Einfache Oberflächenbehandlung“.
Das macht Bamberg Service.
Sie probieren die Methode an zwei Orten:
Die Wege dort sehen anders aus.
Der Boden ist fein mit kleinen Steinen.
Er ist aber trotzdem fest.
Diese Methode spart den normalen Asphalt.
So funktioniert es:
Das Ergebnis sieht aus wie Asphalt.
Und der Weg fühlt sich auch so an.
Einfache Oberflächenbehandlung
Eine Methode, um Wege zu reparieren.
Es wird kein normaler Asphalt genutzt.
Erst Kleber, dann kleine Steine.
Nach dem Trocknen wird Überschuss entfernt.
Schnelle Arbeit:
Ein 550 Meter langer Weg brauchte nur 3 Stunden.
Normal dauert das 2 Wochen.
Weniger Störungen im Verkehr:
Die Wege sind kurz gesperrt.
Es gibt weniger Umleitungen.
Hitzeschutz:
Der Boden ist heller als Asphalt.
So wird er im Sommer kühler.
Besonders gut für heiße Städte.
Die Arbeiten sind noch nicht fertig.
Der Boden braucht noch 1 Woche zum Trocknen.
Er wird auch noch fester gemacht.
Dann wird das zu viel Material entfernt.
Bamberg Service schaut, wie gut die Methode ist.
Vielleicht wird sie bald öfter genutzt.
Viele Menschen interessieren sich dafür.
Besonders wegen der Klimaerwärmung.
Neue Methoden gegen Hitze sind wichtig.
Sie haben Fragen?
Das Amt für Bürgerbeteiligung hilft Ihnen.
STADT BAMBERG
Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus Maxplatz
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
Die neue Methode kann Wege schneller und kühler machen.
Das ist gut für die Stadt und die Umwelt.
Bamberg prüft nun, ob die Methode oft genutzt wird.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bamberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 11:20 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.