Die Wege in der Parkanlage Giechburgblick am Troppauplatz wurden besonders hell saniert.
Foto: © Baureferat der Stadt Bamberg

Bamberg testet neue Wegesanierung ohne Asphalt

Innovatives Verfahren nutzt Edelsplitt, ist schnell nutzbar und sorgt für weniger Verkehrsstörungen

Innovative Wegesanierung in Bamberg erprobt

Bamberg testet an Troppauplatz und Heinrichsdamm die „Einfache Oberflächenbehandlung“, ein schnelles Sanierungsverfahren ohne klassischen Asphalt, das Bindemittel und Edelsplitt nutzt. Der neue Belag ist nach wenigen Wochen nutzbar, bleibt bei Hitze kühler und reduziert Verkehrsstörungen erheblich. Die Stadt wertet die bisherigen Ergebnisse aus, um über einen möglichen weiteren Einsatz zu entscheiden.

Kontakt

Für Fragen ist das Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bamberg am Maxplatz 3 erreichbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Bamberg testet neue Wegesanierung ohne Asphalt | Symbolbild
Bamberg testet neue Wegesanierung ohne Asphalt | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.