Foto: Siehe Quellenangaben

Bamberg plant für Sommer 2025: Bürger bringen Ideen ein

Neue Projekte und Fördermaßnahmen von Smart City bis Kulturförderung im Fokus

Bei der jüngsten Bürgerversammlung in Bamberg brachten etwa 90 Bürgerinnen und Bürger vielfältige Anliegen für Sommer 2025 vor, darunter klimaangepasste Bepflanzungen, Optionen zur Badeverbotslockerung und einen Calisthenics-Park. Oberbürgermeister Andreas Starke informierte über Projekte wie die Buger Brücke, den Campus und das Smart-City-Leitprojekt mit bald verfügbaren Apps. Zudem wurden Maßnahmen zur Stärkung des Welterbes, der queeren Kulturförderung und zur Verbesserung der Ganztagsbetreuung beschlossen; alle Anträge werden nun im Stadtrat geprüft. Das Protokoll ist online einsehbar, und die Stadt lädt zu weiterer Beteiligung ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Bamberg plant für Sommer 2025: Bürger bringen Ideen ein | Symbolbild
Bamberg plant für Sommer 2025: Bürger bringen Ideen ein | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.