Gruppenbild der Teilnehmenden der Tagung der AG Historische Städte in Lübeck, Juli 2025.
Foto: © AG Historische Städte

Bamberg führt Arbeitsgemeinschaft Historische Städte

Von 2025 bis 2027 setzt Bamberg Schwerpunkte auf Digitalisierung, Vereinfachung und Städtebauförderung

Bamberg übernimmt Leitung der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte

Im Juli 2025 hat Bamberg die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte (AGHS) von Görlitz übernommen und wird diese bis Juni 2027 innehaben. Die AGHS vereint sechs traditionsreiche Städte, die sich seit 1973 für den Schutz und die Weiterentwicklung ihres historischen Erbes einsetzen.

Fokus auf Städtebauförderung und Digitalisierung

Beim Übergabetreffen in Lübeck diskutierten die Städte gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag erste Schwerpunkte für die Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Im Zentrum stehen die Vereinfachung von Verfahren, der Abbau bürokratischer Hürden sowie die fortschreitende Digitalisierung.

Nächste Sitzung in Bamberg im Dezember 2025

Die nächste Arbeitssitzung der AGHS findet am 4. und 5. Dezember 2025 in Bamberg statt. Die Stadt übernimmt damit die Moderation der regelmäßigen Treffen, die dreimal jährlich unter den Mitgliedsstädten rotieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.