Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Bürgerlabor in Bamberg?

Die Stadt Bamberg hat am Europatag etwas Besonderes gemacht.
Im Bürgerlabor gibt es jetzt ein Schaufenster.
Das Schaufenster ist in der Hauptwachstraße 3.
Es zeigt Dinge über Europa und Demokratie.

Was ist das Schaufenster?

Das Schaufenster ist interaktiv und informativ.
Es zeigt Wissen über die Europäische Union, kurz EU.
Das Ziel ist:

  • Europa soll zusammenhalten.
  • Die Menschen sollen mitreden können.

Was können Sie im Schaufenster tun?

Sie können Ihre Meinung sagen.
Sie sollen überlegen:

"Was habe ich für ein demokratisches Europa getan?"

Sie können Ihre Antwort digital schicken. Dafür nutzen Sie den QR-Code. Ihre Antwort wird im Schaufenster gezeigt. So können auch andere Ihre Meinung lesen. Das regt zum Nachdenken und Diskutieren an.

Es gibt auch ein Europafest

Neben dem Schaufenster zeigt Bamberg das Europafest.
Das ist am Maxplatz.
Dort können alle mitmachen.
Sie können bei einer Frage mitmachen.
Ziel ist:

  • Mehr über Demokratie lernen.
  • Zeigen, dass Sie Europa unterstützen.

Wer hilft bei den Fragen?

Helene Hohmann ist die Ansprechpartnerin.
Sie arbeitet im Amt für Inklusion.
Am Montag, den 12. Mai, ist sie im Bürgerlabor.
Von 9.00 bis 15.30 Uhr ist sie dort.
Sie hilft gern mit Fragen und Ideen zum Thema Demokratie.

Was ist Demokratie?

Demokratie heißt:

  • Das Volk (die Menschen) machen mit.
  • Alle sind gleich.
  • Es gilt das Recht.

Europa ist ein großes Projekt

Die Europäische Union, kurz EU, ist die größte Demokratie der Welt.
Sie arbeitet nach den Werten:

  • Mitbestimmung (alle dürfen mitbestimmen).
  • Gleichberechtigung.
  • Rechtsstaatlichkeit (das Gesetz gilt für alle).

Warum ist das wichtig?

Beim Wählen können die Menschen mitbestimmen.
Damit gestalten sie die Zukunft Europas.

Fazit

Mit dem Bürgerlabor zeigt Bamberg:
Demokratie ist lebendig.
Hier können Sie mitdenken und mitmachen.
Das ist wichtig für Europa.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bamberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 12. Mai um 05:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bamberg
R
Redaktion Bamberg

Umfrage

Wie sollte Bamberg das Engagement für Demokratie und Europa weiter verstärken?
Mehr interaktive Orte schaffen, wo Bürger ihre Meinung aktiv einbringen können.
Digitale Plattformen erweitern, um mehr Menschen für den Europagedanken zu begeistern.
Politische Bildung in Schulen und Vereinen intensivieren, um jungen Menschen demokratisches Engagement näherzubringen.
Regelmäßig Bürgerforen veranstalten, um den Diskurs lebendig und greifbar zu machen.
Soziale Medien nutzen, um europäische Werte und Mitbestimmung sichtbar zu machen.