
Bamberg eröffnet Forum für europäisches Mitgefühl
Beim Europatag lädt das Bürgerlabor zum Mitmachen, Austausch und Engagement für ein demokratisches Europa ein, inklusive Mitwirkungsmöglichkeiten und persönlichem Gespräch mit Demokratieförderin Helene Hohmann.Zum Europatag eröffnete Bamberg im Bürgerlabor ein Schaufenster, das Bürgerinnen und Bürger zur Auseinandersetzung mit Europa und Demokratie einlädt. Es bietet Wissen, Mitmachmöglichkeiten und einen Austauschraum, um das Bewusstsein für demokratisches Engagement zu stärken.
Interaktives Schaufenster und Beteiligung
Das Schaufenster zeigt die Bedeutung eines vereinten Europas und fragt: "Was habe ich für ein demokratisches Europa getan?" Beiträge können via QR-Code eingereicht und öffentlich ausgestellt werden. Auch beim Europafest am Maxplatz wird zur Mitwirkung aufgerufen.
Persönlicher Austausch mit Demokratieförderin
Helene Hohmann, zuständig für Demokratieförderung, steht am 12. Mai im Bürgerlabor für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Das Angebot fördert direkten Austausch und Engagement.
Werte Europas im Fokus
Die EU basiert auf Mitbestimmung, Gleichberechtigung und Rechtsstaatlichkeit. Bürgerinnen und Bürger können aktiv die Zukunft Europas mitgestalten.
Mit der Aktion setzt Bamberg ein Zeichen für gelebte Demokratie und öffnet einen Ort zum Nachdenken und Mitmachen.

