Beim Spatenstich für das Hochwasserrückhaltebecken Wagnersleite wirkten Vertreter aus Politik und Verwaltung mit.
Foto: © Stadt Bamberg

Bamberg baut Hochwasserrückhaltebecken nach jahrzehntelanger Planung

Gaustadt erhält Schutz vor Fluten mit 13.000 Kubikmeter Fassungsvermögen und neuem Radweg auf der Dammkrone

Im Bamberger Stadtteil Gaustadt wird seit Mai am Hochwasserrückhaltebecken „Wagnersleite“ gebaut, das Schutz vor Hochwasserereignissen wie im Sommer 2024 bietet. Nach mehr als 30 Jahren Planung konnten erst kürzlich alle Voraussetzungen für den Baustart geschaffen werden. Das Becken fasst 13.000 Kubikmeter Wasser, ausgelegt auf ein HQ100-Ereignis plus 15 Prozent Klimaaufschlag, und dient als temporärer Puffer ohne Dauergewässer. Zusätzlich entsteht auf der Dammkrone ein neuer Fuß- und Radweg, der Mitte September fertiggestellt sein soll.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.