Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Besuch aus Jersey in Bad Wurzach

Vom 8. bis 12. Juli kommt eine große Gruppe aus Jersey.
Jersey ist eine Insel im Meer.

Die Gruppe hat etwa 30 Personen.
Dabei sind wichtige Menschen, wie Herr Robert Macrae.
Er heißt Deputy Bailiff.
Das ist ein hoher Beamter auf Jersey.

Der Besuch ist für ein großes Ereignis.
2025 ist das 80. Jubiläum vom Ende des Zweiten Weltkriegs.
Die Gäste kommen, um daran zu erinnern.
Es geht auch um Freundschaft und Frieden.

Die Geschichte von Bad Wurzach und Jersey

Manche Gäste waren früher Kinder in Bad Wurzach.
Sie lebten damals im Schloss, während des Krieges.
Das Schloss war ein Ort, wo viele Kinder bleiben mussten.

Die Stadt Bad Wurzach und Jersey haben eine besondere Verbindung.
Auch wenn die Vergangenheit schwer war, sind sie heute Freunde.

Was bedeutet Deputy Bailiff?

Der Deputy Bailiff ist ein hoher Justizbeamter.
Er ist ein Vertreter von Jersey.

Freundschaft und Versöhnung

Bad Wurzach und Jersey sind gute Freunde geworden.
Alexandra Scherer sagt:
„Diese Freundschaft zeigt, dass unsere Völker Frieden wollen.“

Die Gäste aus Jersey werden herzlich willkommen geheißen.

Gedenkfeier und Programm

Am 10. Juli gibt es eine besondere Feier.
Um 14 Uhr beginnt ein Gottesdienst in der Schlosskapelle.
Danach um 15 Uhr besuchen alle zusammen den Friedhof.
Sie erinnern an die Menschen, die damals im Schloss waren.

Alle Menschen aus Bad Wurzach können mitmachen.
Sie sind herzlich eingeladen.

Mehr Informationen

Bei Fragen können Sie sich melden bei:

  • Internen Diensten
  • Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bad Wurzach

Sie helfen gern und geben mehr Auskunft.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Wurzach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 07:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Wurzach
R
Redaktion Bad Wurzach

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Städte wie Bad Wurzach und Jersey ihre gemeinsame Geschichte des Zweiten Weltkriegs durch Gedenkfeiern und Städtepartnerschaften aktiv pflegen?
Absolut essenziell – Erinnerung sichert Frieden und Freundschaft.
Gut und schön, aber zu viel Rückblick kann auch belasten.
Solche Veranstaltungen sind eh nur symbolisch und wenig wirkungsvoll.
Geschichte soll mahnen, aber die Zukunft zählt mehr.