Übersetzung in Einfache Sprache

Buchtipp des Monats: Javier Zamoras Roman "Solito"

Bad Soden am Taunus, vor kurzer Zeit. Die Stadtbücherei in Bad Soden zeigt regelmäßig gute Bücher. Im Monat September empfehlen die Mitarbeiter das Buch "Solito" von Javier Zamora. In diesem Buch erzählt der Autor seine eigene Flucht. Er flüchtete aus El Salvador zu seinen Eltern in Kalifornien.

Autobiografische Fluchterlebnisse

Mit neun Jahren beginnt Javier Zamora seine lange Reise. Er reist 5.000 Kilometer weit. Zuerst ist er mit seinem Großvater. Später reist er alleine mit Fremden. Er überquert die südliche Grenze von den USA. In "Solito" beschreibt er seine einsame Flucht. Er erzählt von den vielen Schwierigkeiten in seiner Kindheit. Lange Zeit sprach Zamora nicht über seine Erlebnisse. Jetzt teilt er seine Geschichte mit den Lesern.

Ein eindrucksvolles literarisches Werk

Das Buch zeigt die Sorgen von Menschen auf der Flucht. Es ist sehr gut geschrieben. Javier Zamora war früher Lyriker. Das merkt man in diesem Roman. "Solito" hat viele Preise gewonnen. Der "Writer for Writer's Award" von Barnes & Noble stammt aus dem Jahr 2016. Der "Narrative Prize" des Narrative Magazines kommt aus 2017. Der "PEN Literary Award" wurde 2023 verliehen. Auch viele bekannte Stellen empfehlen das Buch. Dazu gehören Deutschlandfunk Kultur, die New York Times und Oprah Winfrey.

Weitere Informationen

Für mehr Nachrichten aus Bad Soden am Taunus besuchen Sie die städtische Website www.bad-soden.de. Dort gibt es auch Bilder zum Download.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Soden am Taunus

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 28. Aug um 12:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.