Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Bad Soden am Taunus, vor kurzer Zeit. Die Stadtbücherei in Bad Soden zeigt regelmäßig gute Bücher. Im Monat September empfehlen die Mitarbeiter das Buch "Solito" von Javier Zamora. In diesem Buch erzählt der Autor seine eigene Flucht. Er flüchtete aus El Salvador zu seinen Eltern in Kalifornien.
Mit neun Jahren beginnt Javier Zamora seine lange Reise. Er reist 5.000 Kilometer weit. Zuerst ist er mit seinem Großvater. Später reist er alleine mit Fremden. Er überquert die südliche Grenze von den USA. In "Solito" beschreibt er seine einsame Flucht. Er erzählt von den vielen Schwierigkeiten in seiner Kindheit. Lange Zeit sprach Zamora nicht über seine Erlebnisse. Jetzt teilt er seine Geschichte mit den Lesern.
Das Buch zeigt die Sorgen von Menschen auf der Flucht. Es ist sehr gut geschrieben. Javier Zamora war früher Lyriker. Das merkt man in diesem Roman. "Solito" hat viele Preise gewonnen. Der "Writer for Writer's Award" von Barnes & Noble stammt aus dem Jahr 2016. Der "Narrative Prize" des Narrative Magazines kommt aus 2017. Der "PEN Literary Award" wurde 2023 verliehen. Auch viele bekannte Stellen empfehlen das Buch. Dazu gehören Deutschlandfunk Kultur, die New York Times und Oprah Winfrey.
Für mehr Nachrichten aus Bad Soden am Taunus besuchen Sie die städtische Website www.bad-soden.de. Dort gibt es auch Bilder zum Download.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Soden am Taunus
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 28. Aug um 12:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.