Foto: Siehe Quellenangaben

Winterdienst startet: Stadt macht sich bereit

Über 700 Straßenabschnitte werden geräumt – Stadt setzt auf Priorität bei Hauptverkehrsstraßen und bittet Anwohner um Unterstützung

Winterdienst in der Stadt startet

Die Stadtverwaltung ist für die Winterdienstsaison von November bis März gut gerüstet und räumt über 700 Straßenabschnitte auf 360 Kilometern. Rund 100 Mitarbeiter und 19 Fahrzeuge sind im Einsatz, unterstützt von etwa 2.200 Tonnen Streusalz. Priorität haben Hauptverkehrsstraßen und Steigungsstrecken, Wohnstraßen mit geringerer Bedeutung werden nicht geräumt.

Streupflicht und Sicherheitsempfehlungen

Die Streupflicht gilt nur für verkehrswichtige und gefährliche Stellen innerhalb geschlossener Ortschaften, klassifizierte Straßen müssen stets geräumt werden. Die Stadt empfiehlt Winterreifen, Schneeketten und rät zu rücksichtsvoller Parkplatzwahl, damit Räumfahrzeuge ungehindert arbeiten können. Über 200 Streukisten stehen für Anwohner zur Verfügung.

Fazit

Dank sorgfältiger Planung, engagiertem Personal und moderner Technik ist die Stadt fit für den Winter. Die Bevölkerung wird gebeten, die Hinweise zu beachten und so zur Verkehrssicherheit beizutragen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Winterdienst startet: Stadt macht sich bereit | Symbolbild
Winterdienst startet: Stadt macht sich bereit | Symbolbild
Winterdienst startet: Stadt macht sich bereit | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.