Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Sondermüllsammlung in Baden: Ein wichtiger Termin

Am Samstag, den 5. April, gibt es in Baden eine Sondermüllsammlung.

Sie können Ihre gefährlichen Abfälle entsorgen.
Es findet auf dem Betriebsgelände des Baubetriebshofs statt.
Die Adresse ist Flugstraße 29, Gewerbegebiet Oos-West.
Von 8 bis 13 Uhr stehen Sammelfahrzeuge bereit.

Biotüten für eine gute Entsorgung

Bei der Sondermüllsammlung gibt es Biotüten.
Diese Tüten sind gut für die Umwelt.
Sie helfen, Abfälle besser zu trennen.
Die Stadtwerke Baden möchten, dass Sie die Biotüten nutzen.

Wichtige Hinweise zur Sondermüllentsorgung

Bitte halten Sie sich an die Zeiten.
Die Sondermüllsammlung ist nur für Bürger von Baden.
Andere Personen dürfen nicht teilnehmen.

Was zählt zu Sondermüll?

Es ist wichtig, dass Sie den Sondermüll richtig kennzeichnen.
Geben Sie den Sondermüll möglichst in der Originalverpackung ab.
So kann er richtig entsorgt werden.

Zu den Gegenständen, die Sondermüll sind, gehören:

  • Batterien
  • Spraydosen
  • Altmedikamente
  • Farben und Lacke
  • Verdünnungen und Pinselreiniger
  • Säuren und Laugen
  • Laborchemikalien
  • Feuerlöscher
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Pflanzenschutzmittel

Fragen? So erreichen Sie die Stadtwerke

Haben Sie Fragen zur Sondermüllsammlung?
Die Stadtwerke Baden helfen Ihnen gerne.
Sie können anrufen unter: 07221 277-7828.
Bei anderen Fragen schreiben Sie eine E-Mail an: info@stadt-baden.de.

Nutzen Sie diese Gelegenheit!
Handeln Sie umweltfreundlich und verantwortungsbewusst.
Ihre Stadt und die Umwelt werden es Ihnen danken!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 09:53 Uhr