Sondermüllsammlung in Baden: Termin merken!
Am 5. April können Bürger gefährliche Abfälle bequem und sicher entsorgen – Biotüten inklusive!Sondermüllsammlung in Baden: Ein wichtiger Termin für umweltbewusste Bürger
Am Samstag, den 5. April, haben die Bürgerinnen und Bürger des Stadtkreises Baden die Möglichkeit, ihre gefährlichen Abfälle ordentlich zu entsorgen. Die Sondermüllsammlung findet auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofs in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West, statt. Zwischen 8 und 13 Uhr stehen dafür spezielle Sammelfahrzeuge bereit.
Biotüten für nachhaltige Entsorgung
Ein zusätzliches Highlight dieser Sondermüllsammlung ist die Ausgabe von Biotüten. Diese umweltfreundlichen Tüten erleichtern nicht nur die Abfalltrennung, sondern tragen auch dazu bei, die Menge an organischen Abfällen effizienter zu reduzieren. Die Stadtwerke Baden ermutigen die Bürger hierzu, ihre Abfälle richtig zu trennen und die Biotüten zu nutzen.
Wichtige Hinweise zur Sondermüllentsorgung
Die Stadtwerke bitten darum, die angegebenen Zeiten unbedingt einzuhalten. Das Angebot richtet sich ausschließlich an die Bürgerinnen und Bürger von Baden und ist daher nicht für andere Personen zugänglich.
Was zählt zu Sondermüll?
Um die Sondermüllsammlung reibungslos zu gestalten, ist es wichtig, dass der Sondermüll korrekt gekennzeichnet oder beschriftet und möglichst in der Originalverpackung abgegeben wird. Nur so kann er vor Ort richtig zugeordnet und umweltgerecht entsorgt werden. Zu den Gegenständen, die als Sondermüll gelten, gehören unter anderem:
- Batterien
- Spraydosen
- Altmedikamente
- Farben und Lacke
- Verdünnungen und Pinselreiniger
- Säuren und Laugen
- Laborchemikalien
- Feuerlöscher
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Pflanzenschutzmittel
Fragen? So erreichen Sie die Stadtwerke
Falls Sie Fragen zur Sondermüllsammlung haben, stehen die Abfallberater der Stadtwerke Baden gerne zur Verfügung. Sie können diese unter der Telefonnummer 07221 277-7828 kontaktieren. Für allgemeine Anfragen erreichen Sie die Stadtwerke auch per E-Mail unter info@stadt-baden.de.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um umweltfreundlich und verantwortungsbewusst mit Ihren Müll zu handeln – Ihre Stadt und die Umwelt werden es Ihnen danken!