Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Arbeiten an der Kanalisation in der Rettigstraße

Die Stadtwerke Baden informieren Sie.
In der Rettigstraße gibt es bald Bauarbeiten.
Diese betreffen die öffentliche Kanalisation.
Die Kanalisation ist ein System unter der Erde.
In diesem System fließt Abwasser weg.

Die Arbeiten sind Teil einer Sanierung.
Sanierung heißt: etwas wird erneuert oder repariert.
Die Stadtwerke nutzen eine besondere Technik.
Diese Technik heißt grabenlose Sanierung.

Grabenlose Sanierung bedeutet:

  • Es werden keine großen Löcher gegraben.
  • Die Straße wird nur wenig gestört.
  • Der Verkehr kann besser fließen.

Wo und wann passiert die Sanierung?

Die Bauarbeiten sind an der Einmündung.
Das ist die Stelle, wo zwei Straßen sich treffen:

  • Lichtentaler Straße
  • Rettigstraße

Die Arbeiten dauern von Montag, 3. November,
bis Mittwoch, 5. November.

Die Kanalisation wird erneuert.
Große Erdarbeiten sind nicht nötig.

Verkehr während der Bauarbeiten

Die Stadtwerke ändern die Verkehrsführung.
Das heißt: Die Straßenführung wird vorübergehend anders.

Folgendes gilt:

  • Einige Poller in der Rettigstraße werden entfernt.
  • Der normale Verkehr kann die Baustelle umfahren.
  • Schwerlastverkehr (große, schwere Fahrzeuge) dürfen nicht durchfahren.

Die Stadtwerke bitten um Ihr Verständnis.
Die Einschränkungen sind nötig für die Arbeiten.

Zusammenfassung

  • Bauzeitraum: 3. bis 5. November
  • Ort: Einmündung Lichtentaler Straße / Rettigstraße
  • Verkehr: Umleitung für normale Autos; Sperrung für schwere Fahrzeuge

Hinweis für Anlieger

Die Stadtwerke wenden sich an die Anwohner.
Es kann während der Bauzeit Störungen geben.
Bitte haben Sie Verständnis.

Die Sanierung verbessert das Abwassersystem.
Das ist gut für die ganze Stadt.

Die Stadtwerke bedanken sich bei Ihnen
für Ihre Geduld und Mithilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 16:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie stehen Sie zu grabenlosen Sanierungstechniken bei Infrastrukturprojekten wie der Kanalisation?
Genial! Weniger Lärm und Dreck sind ein Riesenvorteil.
Praktisch, aber die Baustellen nerven trotzdem.
Mir egal, Hauptsache es wird schnell fertig.
Skeptisch – ich vertraue mehr auf klassische Bauweisen.
Ich finde, solche Bauarbeiten werden viel zu selten transparent kommuniziert.