Sylvie Meis besichtigt die Sonderausstellung 'THE PLACE TO BE' im Stadtmuseum Baden-Baden und bewundert das Klondyke-Pferderoulette, das ein Highlight der Dauerausstellung ist.
Foto: Dr. Katja Mikolajczak

Promi-Besuch im Stadtmuseum: Glanz und Geschichte hautnah

Model und Testimonial erkunden die Ausstellung ‚THE PLACE TO BE‘ mit Highlights wie illuminierten Darstellungen und historischem Glücksspiel

Prominenter Besuch im Stadtmuseum

Das bekannte Model und Testimonial für die Casinos besuchte am Samstag die Ausstellung „THE PLACE TO BE“ im Stadtmuseum. Begleitet wurde sie von Tobias Wald, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken. Höhepunkt war die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kurhauses und des Casinos.

Highlights des Rundgangs

Besonders beeindruckend fand die Prominente die illuminierten Darstellungen des Kurgartens um 1900 sowie die Galerie berühmter Künstler, die das Kurhaus besuchten. Auch das Klondyke-Pferderoulette, ein historisches Glücksspiel, zog die Aufmerksamkeit auf sich.

Persönliche Würdigung

Die Besucherin hinterließ im Gästebuch Lob für die Ausstellung, die noch bis zum 4. Mai zu sehen ist. Die Ausstellung zeigt die Verbindung zwischen Tradition, Glanz und gesellschaftlicher Geschichte Baden-Badens.

Details zur Ausstellung „THE PLACE TO BE“

  • Zeitraum: Bis 4. Mai
  • Themen: Geschichte des Kurhauses, Casino-Connection, bedeutende Persönlichkeiten
  • Highlights: Illuminationen, Exponate wie das Klondyke-Pferderoulette
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Promi-Besuch im Stadtmuseum: Glanz und Geschichte hautnah | Symbolbild
Promi-Besuch im Stadtmuseum: Glanz und Geschichte hautnah | Symbolbild
Promi-Besuch im Stadtmuseum: Glanz und Geschichte hautnah | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.