
Neues Projekt für nachhaltigen Weinbau in Mittelbaden
Gemeinsame Initiative von Behörden und Winzern zur Revitalisierung brachliegender SteillagenflächenSonderprojekt stärkt Weinbau in Mittelbaden
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung plant gemeinsam mit Baden-Baden, Bühlertal und dem Landratsamt Rastatt ein Projekt zur nachhaltigen Förderung des regionalen Weinbaus und zur Nutzung brachliegender Steillagenflächen. In einer gemeinschaftlichen Projektgruppe entwickeln Vertreter öffentlicher Stellen und Winzer Konzepte für kurz- und langfristige Maßnahmen.
Informationsveranstaltung und Beteiligung
Am 24. Juli werden in Bühlertal die geplanten Maßnahmen vorgestellt. Winzer und Akteure sind eingeladen, sich mit Fragen und Anregungen aktiv einzubringen, um die künftige Strategie mitzugestalten.
Engagierte Partnerschaft
- Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
- Städte Baden-Baden und Bühlertal
- Landratsamt Rastatt
- Regionale Winzer und weitere Akteure
Ausblick
Das Projekt setzt auf Transparenz und Kooperation, um nachhaltige Lösungen im Weinbau zu schaffen und die Region zukunftsfähig zu gestalten.