Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Baden-Baden beginnen viele junge Menschen ihre Ausbildung. 24 junge Menschen starten ihre Ausbildung bei der Stadt Baden-Baden. Sie lernen in neun verschiedenen Berufen. Oberbürgermeister Dietmar Späth begrüßt die neuen Auszubildenden im Rathaus.
<h2>Ein herzlicher Empfang</h2>
<p>Späth wünscht einen guten Start. Er freut sich über die Entscheidung für eine Ausbildung. Die Stadtverwaltung hat viele Aufgaben. Sie begleitet die Bürgerinnen und Bürger von der Geburt an. Die Verwaltung hilft bei Kita, Schule und Behördengängen. Späth sagt, es gibt gute Chancen für eine Übernahme nach der Ausbildung.</p>
<h2>Vielfältige Ausbildungsberufe</h2>
<p>Die neuen Auszubildenden lernen in verschiedenen Berufen. Es gibt Verwaltungsfachangestellte und Studierende im Bereich Public Management. Eine angehende Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste ist dabei. Es gibt Erzieherinnen und Fachinformatiker für Systemintegration. Eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik beginnt ebenfalls. Eine angehende Vermessungstechnikerin ist dabei. Es gibt drei Auszubildende zur Sozialpädagogischen Assistenz. Fünf Studentinnen lernen soziale Arbeit.</p>
<h2>Erste Tage im Zeichen des Kennenlernens</h2>
<p>In den ersten Tagen lernen sich die Auszubildenden kennen. Der erste Tag beginnt mit einer Vorstellung der Stadtverwaltung und ihrer Fachbereiche. Es gibt ein gemeinsames Mittagessen. Danach gibt es einen Rundgang durch die Stadt. Aktuell arbeiten 66 Auszubildende in 12 Berufen bei der Stadtverwaltung. Die Stadt bietet viele Praktika an. Jährlich gibt es rund 100 Schüler- und Studienpraktika sowie freiwillige Praktika.</p>
<h2>Ein Blick auf das Team</h2>
<p>Auf dem Gruppenfoto sind Oberbürgermeister Dietmar Späth in der vorderen Reihe. Die Ausbildungsverantwortlichen Kathrin Karcher und Evelin Storm stehen in der hinteren Reihe. Michael Deißig vom Fachgebiet Personal steht vorn links im Bild.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Baden-Baden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 2. Sep um 10:32 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.