
Neuer Ausbildungsgang in Baden-Baden: Oberbürgermeister Späth begrüßt 24 Talente
Vielfältige Berufsrichtungen und vielversprechende Perspektiven: Ein Überblick über die ersten Schritte der neuen Auszubildenden in der StadtverwaltungOberbürgermeister Späth begrüßt neue Auszubildende
Baden-Baden. Zum 1. September haben 24 junge Menschen in neun verschiedenen Berufen ihre Ausbildung bei der Stadt Baden-Baden begonnen. Oberbürgermeister Dietmar Späth hieß die neuen Auszubildenden und Studierenden zu einer Einführungsveranstaltung im Rathaus willkommen.
Ein herzlicher Empfang
„Ich wünsche Ihnen einen guten Start und freue mich sehr, dass Sie sich für eine Ausbildung bei der Stadt Baden-Baden entschieden haben“, äußerte Späth bei seiner Begrüßung. Er erläuterte das umfangreiche Aufgabenspektrum der Stadtverwaltung und betonte, dass die Verwaltung die Bürgerinnen und Bürger von der Geburt über Kita und Schule bis hin zu Behördengängen ein Leben lang begleitet. Zudem wies er auf die positiven Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung hin.
Vielfältige Ausbildungsberufe
Unter den neuen Auszubildenden und Studierenden befinden sich künftige Verwaltungsfachangestellte, Studierende im Bereich Public Management, eine angehende Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Erzieherinnen sowie Fachinformatiker für Systemintegration. Darüber hinaus beginnen eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik, eine angehende Vermessungstechnikerin, drei Auszubildende zur Sozialpädagogischen Assistenz und fünf Studentinnen im Studiengang Soziale Arbeit ihre Ausbildung.
Erste Tage im Zeichen des Kennenlernens
In den ersten Tagen steht das gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm. Der erste Tag begann mit einer Vorstellung der gesamten Stadtverwaltung und ihrer Fachbereiche sowie der Eigenbetriebe. Ein gemeinsames Mittagessen wurde von einem ausführlichen Rundgang durch das Stadtzentrum zu verschiedenen Außenstellen und Einrichtungen in der Innenstadt begleitet. Aktuell befinden sich 66 Auszubildende in 12 Ausbildungsberufen bei der Stadtverwaltung. Zudem bietet die Stadt jährlich rund 100 Schüler-, Studienpraktika und freiwillige Praktika an.
Ein Blick auf das Team
Auf dem Gruppenfoto sind Oberbürgermeister Dietmar Späth (vordere Reihe Mitte) sowie die Ausbildungsverantwortlichen Kathrin Karcher und Evelin Storm (hintere Reihe, von links) zu sehen. Michael Deißig vom Fachgebiet Personal steht vorn links auf dem Bild.