
Nachhaltige Rosen aus Schülerhand
Das Richard-Wagner-Gymnasium produziert handgefertigte Stoffrosen und setzt auf Recycling und unternehmerische AusbildungSchülerfirma „Roses Éternelles“: Nachhaltige Stoffrosen aus Baden
Die Schülerfirma „Roses Éternelles“ des Richard-Wagner-Gymnasiums stellt handgefertigte, langlebige Rosen aus Seidenstoff her und setzt dabei auf Nachhaltigkeit und Recycling. Das Team ist in fünf Unternehmensbereiche gegliedert und nutzt die Erfahrung im Rahmen des Seminarkurses für praktische unternehmerische Ausbildung. Aktuell bereiten sich die Schüler auf die Teilnahme am Junior-Landeswettbewerb vor und verkaufen ihre Produkte zwischen 2 und 30 Euro.
Nachhaltigkeit und Handarbeit im Fokus
Die Stoffrosen ersetzen jährlich importierte Schnittrosen und reduzieren so ökologische Belastungen. Jede Rose wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt und in auf Recycling basierenden Verpackungen präsentiert. Das Projekt fördert neben unternehmerischen Fähigkeiten auch soziale Kompetenzen und Teamarbeit.