Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist das Müllproblem?

Viele Menschen essen und trinken unterwegs.
Sie nehmen Essen zum Mitnehmen.
Das nennt man „to go“.

Das ist praktisch.
Doch es gibt Probleme.

Viele Verpackungen werden achtlos weggeworfen.
Sie landen in Mülleimern oder auf der Straße.
Das macht den Stadtplatz unordentlich.

Warum ist viel Müll schlecht?

Der Müll belastet die Umwelt.
Tiere können darin stecken bleiben.
Die Stadt muss viel Geld für die Reinigung bezahlen.
Dieses Geld kommt von Steuern und Abgaben.

Wenn viele Abfall weggeworfen wird, denken andere:
„Mein Müll ist egal.“
So wird mehr Müll in der Stadt.

Das kann Vandalismus fördern.
Menschen zerstören dann öfter Dinge.

Was tut die Stadt dagegen?

Seit 2023 gibt es neue Regeln.
Gastronomiebetriebe müssen jetzt mehr aufpassen.
Sie sollen nicht nur Einwegverpackungen aus Kunststoff benutzen.
Sie sollen auch Mehrwegverpackungen anbieten.

Was sind Mehrwegverpackungen?
Das sind wiederverwendbare Behälter.
Sie werden nach der Nutzung gereinigt
und wieder benutzt.

Sie dürfen nicht teurer sein als Einwegverpackungen.
Mehrwegbehälter können auch Kunden mitbringen.
Sie füllen Getränke oder Essen in eigene Behälter.

Das Angebot wächst.
Viele Betriebe nutzen jetzt Mehrwegpfandsysteme.
Diese Systeme sind eine gute Lösung.

Doch laut Umweltorganisationen nutzen noch wenige Menschen Mehrwegverpackungen.
Viele müssen noch überzeugt werden.

Warum sind Mehrwegverpackungen gut?

Jeder Mensch kann helfen.
Wer Mehrweg benutzt, schützt die Umwelt.
Weniger Müll bedeutet bessere Luft und schönere Straßen.

Wenn viele Menschen Mehrwegverpackungen benutzen,
dann wird weniger Müll in der Stadt.
Das schont Natur und Ressourcen.

Und es macht die Stadt schöner.

Was können Sie tun?

Sie können mehr Mehrwegverpackungen verwenden.
Das ist umweltfreundlich.

Möchten Sie mehr wissen?
Die Stadtwerke Baden helfen gern.
Sie beraten Sie rund um Müllvermeidung und Umweltschutz.

Sie können die Abfallberater anrufen.
Sie beantworten gern Ihre Fragen.

Gemeinsam können wir die Stadt sauberer und schöner machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie sollte die Stadt den Müllberg durch To-go-Verpackungen nachhaltig bekämpfen?
Mit strengerer Gesetzgebung zur Mehrweglösung, die Einwegplastik komplett verbietet.
Aktuelle Aufklärungskampagnen, die die Verbraucher zum Umstieg auf Mehrweg motivieren.
Finanzielle Anreize für Betriebe und Kunden, die Mehrweg verwenden.
Mehr Kontrollmechanismen, um illegalen Müll und Verpackungs-Missbrauch zu reduzieren.
Kurzfristige Abschaffung aller To-go-Angebote zugunsten umweltfreundlicher Alternativen.