Aufführung des Stücks „Manja“ durch die Theater-AG des MLG fand große Resonanz.
Foto: © Markgraf-Ludwig-Gymnasium

„Manja“ begeistert am Markgraf-Ludwig-Gymnasium

Theater-AG zeigt eindrucksvoll Freundschaft und Ausgrenzung in den 1930er-Jahren – Spenden unterstützen Gedenkarbeit

Theateraufführung „Manja“ am Markgraf-Ludwig-Gymnasium

Am 2. Oktober begeisterte das Markgraf-Ludwig-Gymnasium mit der Inszenierung des Romans „Manja“, die eindrucksvoll Themen wie Freundschaft und Ausgrenzung im Berlin der 1930er-Jahre behandelte. Das Ensemble der Theater-AG aus den Jahrgangsstufen 9 bis K2 überzeugte mit Spielfreude und Engagement vor vollem Haus.

Spenden für Theaterfest und Erinnerungsarbeit

Die großzügigen Spenden des Publikums unterstützen sowohl ein gemeinsames Fest der Theater-AG als auch die Arbeitsgruppe Stolpersteine in Baden, die mit Gedenktafeln an Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Das Projekt verbindet somit künstlerisches Engagement mit gesellschaftlicher Erinnerungskultur.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
„Manja“ begeistert am Markgraf-Ludwig-Gymnasium | Symbolbild
„Manja“ begeistert am Markgraf-Ludwig-Gymnasium | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.