Übersetzung in Einfache Sprache

Lesen im Grünen für die Familie

Die Stadtbibliothek von Baden-Baden macht ein Angebot. Die Aktion heißt „Lesen im Grünen“. Dies ist das fünfte Jahr. Die Bibliothekarinnen Petra Grobecker, Isabel Blizil und Ilka Hamer fahren mit einem Lasten-eBike. Sie besuchen die Spielplätze in der Stadt. Sie bringen bunte Geschichten für Familien mit.

<h2>Geschichten draußen hören</h2>
<p>Jeden Donnerstag von 15 bis 16.30 Uhr können die Kinder und Eltern Geschichten hören. Dieses Angebot gibt es bei gutem Wetter. Die Bibliothekarinnen lesen aus vielen Büchern. Die Bücher sind unterhaltsam und spannend. Die Geschichten können direkt vor Ort ausgeliehen werden.</p>

<h2>Termine für das Lesen</h2>
<p>Am 5. September gibt es das „Lesen im Grünen“ am Spielplatz vom Festspielhaus. Am 12. September geht es weiter in der Grießmattenstraße in Haueneberstein. Am 19. September besuchen die Bibliothekarinnen die Alte Tongrube in Steinbach. Am 26. September sind sie am Dschungelspielplatz in Lichtental. Das japanische Erzähltheater Kamishibai begleitet die Geschichten. So gibt es auch kleine Geschichten für zwischendurch.</p>

<h2>Ein besonderes Erlebnis</h2>
<p>Die Kinder können sich auf die Geschichten konzentrieren. Sie können auch die Spielgeräte nutzen. Das Lesen im Grünen bietet für jeden etwas. Die Teilnahme kostet nichts. Die Leute müssen sich nicht anmelden. Es ist ein guter Grund, um das Lesen in der Natur zu genießen!</p>

<p>Foto von der Stadtbibliothek von Baden-Baden</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 28. Aug um 12:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.