
Lesen im Grünen: Ein Highlight für die ganze Familie
Entdecken Sie die Magie von Geschichten unter freiem Himmel in Baden-BadenLesen im Grünen: Ein Lesevergnügen für die ganze Familie
Baden-Baden. Die Stadtbibliothek Baden-Baden lädt auch in diesem Jahr zu „Lesen im Grünen“ ein, und das bereits im fünften Jahr in Folge. Mit ihrem Lasten-eBike werden die Bibliothekarinnen Petra Grobecker, Isabel Blizil und Ilka Hamer wieder die Spielplätze der Stadt besuchen, um Familien mit bunten Geschichten zu begeistern.
Kreative Geschichten draußen erleben
Jeden Donnerstag von 15 bis 16.30 Uhr haben die kleinen und großen Zuhörer die Möglichkeit, bei trockener Witterung in die Welt der Geschichten einzutauchen. Die Auswahl an Büchern reicht von unterhaltsamen Erzählungen bis hin zu fantastischen Abenteuern, die direkt vor Ort ausgeliehen werden können.
Termine für das Lesevergnügen
Am 5. September findet das „Lesen im Grünen“ am Spielplatz am Festspielhaus statt. Weiter geht es am 12. September in der Grießmattenstraße in Haueneberstein, gefolgt von einem Besuch am 19. September bei der Alten Tongrube in Steinbach. Den Abschluss bildet der Dschungelspielplatz in Lichtental am 26. September. Die Geschichten werden durch das japanische Erzähltheater Kamishibai begleitet, sodass auch kleinere Lesehäppchen für zwischendurch angeboten werden können.
Ein unvergessliches Erlebnis
Egal, ob die Kinder sich auf die Geschichten konzentrieren oder zwischendurch die Spielgeräte nutzen wollen – das Lesen im Grünen bietet für jeden etwas. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich. Ein perfekter Anlass, um die Freude am Lesen in der Natur zu erleben!
Foto: Stadtbibliothek Baden-Baden