Übersetzung in Einfache Sprache

Putzaktion der Stolpersteine in Baden-Baden

In Baden-Baden machen viele Menschen mit.
Sie wollen erinnern und mitgestalten.
Am Mittwoch, den 19. November, um 11:30 Uhr
gibt es eine besondere Putzaktion.
Sie findet auf dem Sonnenplatz statt.

Bei der Aktion putzen die Teilnehmer
Stolpersteine. Diese Steine erinnern an Opfer
des Nationalsozialismus.

So können Sie mitmachen:

  • Steine sauber machen
  • Den Opfern gedenken
  • Ein Zeichen für Erinnerung setzen

Putzaktion zum Buß- und Bettag

Die Aktion ist am Buß- und Bettag.
Die Israelitische Kultusgemeinde und der Arbeitskreis Stolpersteine
organisieren die Aktion gemeinsam.

Dabei sind:

  • Rabbiner Naftoli Surovtsev
  • Viele Mitglieder des Arbeitskreises
  • Schülerinnen und Schüler, die spenden

Nach der Eröffnung gehen alle in die Stadt.
Sie putzen viele Stolpersteine mit Metallputzmittel, Schwamm und Wasser.
So werden die Namen der Opfer wieder sichtbar.

Was sind Stolpersteine?

Stolpersteine sind kleine Gedenksteine.
Sie liegen auf dem Boden.
Sie erinnern an Menschen, die Opfer wurden.

Das Projekt hat Gunter Demnig gestartet.
Die Steine gibt es in über 31 Ländern.
In Baden-Baden sind etwa 250 Steine.
In ganz Europa sind es rund 116.000.

Jeder Stein steht für einen Menschen.
Jeder kann helfen:

  • Geld spenden
  • Nachforschen über die Menschen
  • Die Steine regelmäßig putzen

Wer kann mitmachen?

Alle Interessierten können mitmachen.
Sie müssen nicht zur Aktion kommen.
Besonders gefragt sind Anwohner.
Sie wohnen dort, wo Stolpersteine liegen.

Mehr Informationen

Sie wollen mehr über die Opfer wissen?
Im digitalen Gedenkbuch Baden gibt es viele Details.
Hier finden Sie die Geschichten und die Steine.

Besuchen Sie die Webseite:
https://gedenkbuch.baden.de

Spenden und Patenschaften

Die Aktion braucht Geld.
Sie können helfen mit Spenden.
Oder Sie übernehmen eine Patenschaft.
Das kostet 120 Euro für einen Stein.

Das Geld geht ans Stadtmuseum Baden-Baden.
Bitte schreiben Sie als Verwendungszweck: "Stolpersteine"

Spenden werden gerne bestätigt.

Bankverbindungen zum Spenden

Sparkasse
IBAN: DE25 6625 0030 0108 6868
BIC: SOLADES1BAD

Volksbank
IBAN: DE92 6619 0000 0085 1032 45
BIC: GENODE61KA1

Jeder kann helfen.
Mit Engagement bewahren Sie Geschichte.
Sie tragen so zur Erinnerung bei.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Bürger aktiv Stolpersteine putzen und so an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern?
Unverzichtbar – nur durch aktives Engagement bleibt Erinnerung lebendig!
Eine nette Geste, aber echte Veränderung braucht mehr als Putzen.
Ich sehe das skeptisch – reicht das Putzen der Steine wirklich aus?
Wichtig, aber es sollte auch mehr Bildungsarbeit und Diskussion geben.