
Gemeinsam Stolpersteine in Baden-Baden reinigen
Am 19. November laden Kultusgemeinde und Arbeitskreis zur Putzaktion auf dem Sonnenplatz ein, um an NS-Opfer zu erinnernPutzaktion der Stolpersteine in Baden-Baden
Am Mittwoch, 19. November, um 11:30 Uhr findet auf dem Sonnenplatz eine gemeinsame Putzaktion der Stolpersteine statt, organisiert von der Israelitischen Kultusgemeinde und dem Arbeitskreis Stolpersteine. Ziel ist es, der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken und die Erinnerungskultur lebendig zu halten.
Stolpersteine als lebendiges Mitmachdenkmal
In Baden-Baden sind rund 250 Stolpersteine verlegt, kleine Gedenksteine für NS-Opfer, die europaweit ein bedeutendes zivilgesellschaftliches Projekt darstellen. Alle Interessierten sind eingeladen, die Steine durch Putzen oder Unterstützung aktiv mitzugestalten.
Information und Engagement
Details zu den Opfern und den Stolpersteinen finden sich im digitalen Gedenkbuch Baden unter https://gedenkbuch.baden.de. Zudem sind Spenden oder Patenschaften über das Stadtmuseum/-archiv Baden-Baden willkommen, um neue Stolpersteine zu finanzieren.

