Foto: Siehe Quellenangaben

Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

Stadt und Gemeinschaften laden zur Veranstaltung mit Schülerbeiträgen und musikalischer Begleitung am 10. November ein

Die Stadt lädt zusammen mit der Israelitischen Kultusgemeinde, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft zur jährlichen Gedenkveranstaltung an die Reichspogromnacht am 10. November 2025, 19 Uhr, im Ratssaal des Rathauses ein. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hohenbaden thematisieren die Deportation lokaler jüdischer Familien in das Internierungslager Gurs. Musikalisch begleiten Andrej Matveev am Klavier sowie Igor Cosholean am Sopransaxophon die Feier, die mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein der Alten Polizeidirektion und einem Psalm von Rabbiner Surovtsev abschließt. Die Bevölkerung und Medienvertreter sind eingeladen, gemeinsam an das Ereignis von 1938 zu erinnern und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.