Foto: Siehe Quellenangaben

Gedenken an Allerseelen: Mahnung für Frieden

Baden erinnert an Weltkriegsopfer und betont Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich

Am 4. November 2025 fand an der Maximilianstraße eine Gedenkfeier zu Allerseelen statt, bei der Bürgermeister Alexander Wieland und Vertreter sozialer Organisationen der Weltkriegsopfer und Verstorbenen gedachten. Die Zeremonie wurde musikalisch von den Lichtentaler „Vierventilern“ begleitet und betonte die Bedeutung von Frieden und Versöhnung, insbesondere zwischen Deutschland und Frankreich. Wieland hob in seiner Ansprache den Ehrenfriedhof als Mahnmal und die Verpflichtung hervor, aus der Geschichte zu lernen, gerade angesichts aktueller Konflikte wie dem Ukraine-Krieg. Die Tradition des Gedenkens wird seit dem Abzug französischer Streitkräfte 1999 von der Stadt Baden weitergeführt und unterstreicht die Rolle von Erinnerungskultur und gelebter Freundschaft für eine friedliche Zukunft in Europa.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Gedenken an Allerseelen: Mahnung für Frieden | Symbolbild
Gedenken an Allerseelen: Mahnung für Frieden | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.