Foto: Siehe Quellenangaben

Farbenfrohes Blütenband für Lichtentaler Allee

Neues Sommerblumenprojekt fördert Insektenschutz und Biodiversität in urbanem Raum

Im Jahr 2025 erhält die Lichtentaler Allee nahe der Schillerbrücke ein neues, farbenfrohes Blütenband, das Ästhetik und Insektenschutz verbindet. Auf rund 230 Quadratmetern wurden 15 einjährige Sommerblumen wie Ringelblume und Kalifornischer Mohn gepflanzt, deren farbenfrohe Blüte im Spätsommer besonders durch den Natternkopf besticht. Das Projekt, unterstützt vom Umweltfonds Bürgerstiftung Baden, fördert die Biodiversität und zeigt, wie Zusammenarbeit zwischen Gartenamt und Bürgerschaft urbane Grünflächen ökologisch aufwerten kann.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Farbenfrohes Blütenband für Lichtentaler Allee | Symbolbild
Farbenfrohes Blütenband für Lichtentaler Allee | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.