
Abi 2025: KI im Fokus an der Robert-Schuman-Schule
36 Absolventen feiern Abschluss mit besonderen Preisen und dem Motto ‚ChatGPT – Abi für alle‘Am 10. Juli 2025 verabschiedete die Robert-Schuman-Schule in Baden ihren Wirtschaftsgymnasium-Abschlussjahrgang mit 36 Absolventinnen und Absolventen im Rantastic Haueneberstein. Schulleiter Jörg Rother betonte die Bedeutung eigenverantwortlicher Entscheidungen und die Offenheit der Zukunft. Neben der feierlichen Zeugnisübergabe wurden diverse Auszeichnungen für besondere Leistungen vergeben, darunter der Scheffelpreis und der Preis der Deutschen Mathematikervereinigung.
Abimotto und Programmhöhepunkte
Das Motto „ChatGPT – Abi für alle“ spiegelte die wachsende Rolle Künstlicher Intelligenz im Schulalltag wider, wie Scheffelpreisträger Maxim Bossert in seiner Rede hervorhob. Für Unterhaltung sorgten Spiele wie „Kinderbilder erraten“ und Kahoot sowie Lehrerawards. Die Feier endete um 23 Uhr und markierte für die Absolventinnen und Absolventen den Übergang zu mehr Eigenverantwortung.

