Foto: Siehe Quellenangaben

Würges feiert neuen Backesborn

Historischer Brunnen ersetzt Vorgänger und wird zum Symbol für Gemeinschaft beim Dorffest

Ein neuer „Backesborn“ für Würges

Am 16. August wurde der neue „Backesborn“ in der Ferrutiusstraße von Würges im Rahmen des Dorffestes von Pfarrer Joachim Wichmann gesegnet. Der historische Brunnen ersetzt den zuvor abgerissenen, sanierungsbedürftigen Vorgänger und bereichert nun als modernes Bauwerk das Ortsbild rund um die Kirche St. Ferrutius.

Von der Planung bis zur Einweihung

Die Umsetzung des Brunnenprojekts begann mit einer großzügigen Spende und einer langen Vorlaufzeit seit 2011. Nach abgestimmter Planung durch Stadtverwaltung, Landkreis und lokale Akteure wurde der Brunnen harmonisch nach historischem Vorbild errichtet und rechtzeitig zum Dorffest der Öffentlichkeit übergeben.

Symbol für Gemeinschaft und Engagement

Das Projekt zeigt die enge Zusammenarbeit von Vereinen, Stadt und Bürgern in Würges. Die positive Resonanz beim Dorffest bestätigt den „Backesborn“ als neuen Treffpunkt und Symbol für das Miteinander in der Gemeinde.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.