Übersetzung in Einfache Sprache

Die 'Kastanienallee' ist wieder offen

Die Kastanienallee war im letzten Jahr beschädigt.
Ein starkes Unwetter hat den Weg zerstört.
Jetzt können Besucher wieder dort spazieren.
Die Stadt hat viel dafür getan.
Sie wollte den Weg reparieren und schützen.

Warum wurde die Allee repariert?

Die Stadt hat viele Lösungen gesucht.
Sie wollte die Allee wieder in Ordnung bringen.
Das Ziel war: Sie sollte besser gegen Regen werden.
Das macht den Weg sicherer in Zukunft.

Was wurde gemacht?

Nach vielen Überlegungen blieb der Weg gleich.
Aber es wurden einige Verbesserungen gemacht.
So schützt die Allee besser vor Wasser.
Das ist eine gute Mischung aus Alt und Neu.

Was wurde genau gemacht?

Hier sind die Instandsetzungsmaßnahmen:

  • Begradigung des Weges: Der Weg wurde nach Frost gerade gemacht.
  • Verdichtung: Eine Schicht Schotter wurde aufgetragen.
  • Belag mit Basaltsplit: Basaltsplit wurde hinzugefügt.

Was kommt als Nächstes?

Die Stadt will noch mehr machen.
Der Weg soll besser gegen Regen gewappnet werden.
Es können zusätzliche Schutzstrukturen und Entwässerungen kommen.
Das hilft, Überschwemmungen zu vermeiden.

Fragen zur Kastanienallee?

Wenn Sie mehr wissen wollen, kontaktieren Sie die Stadtverwaltung.

Hier sind die Kontaktdaten:


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Apr um 11:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.