Die wieder vollständig begehbare Kastanienallee im Kurpark von Bad Camberg, die nach den Schäden des Mai-Unwetters instand gesetzt wurde.
Foto: © Ralf Helfenstein

Kastanienallee: Wieder Eröffnet und Wetterfest

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten erstrahlt der beliebte Spazierweg im Kurpark in neuem Glanz – und ist bestens auf kommende Unwetter vorbereitet.

Die 'Kastanienallee' wieder vollständig begehbar

Nachdem das verheerende Mai-Unwetter im vergangenen Jahr die „Kastanienallee“ im oberen Teil des Kurparks stark beschädigt hatte, können Besucher nun aufatmen. Die Stadtverwaltung hat umfassende Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt, um den beliebten Weg wieder zu öffnen und gleichzeitig für zukünftige Wetterereignisse besser gewappnet zu sein.

Hintergründe der Instandsetzung

Obwohl die Schäden nicht immer offensichtlich waren, hat die Stadtverwaltung im Hintergrund intensiv daran gearbeitet, die besten Lösungen zur Wiederherstellung der Allee zu finden. Im Laufe des vergangenen Jahres wurden verschiedene Varianten zur Instandsetzung untersucht, einschließlich der Überlegung eines komplett neuen Wegeverlaufs. Ziel war es, den Weg resilienter gegenüber zukünftigen Starkregenereignissen zu gestalten.

Das Ergebnis der Prüfung

Am Ende der Untersuchung entschieden die Verantwortlichen, dass der Weg an seinem ursprünglichen Standort bleiben kann. Dennoch sind flankierende Maßnahmen erforderlich, um den Schutz vor möglichen Überschwemmungen zu gewährleisten. Dieser pragmatische Ansatz bringt sowohl die Erhaltung der traditionellen Allee als auch moderne Schutzmaßnahmen zusammen – eine harmonische Verbindung aus Vergangenheit und Zukunft.

Durchgeführte Instandsetzungsmaßnahmen

  • Begradigung des Weges: Nach der Frostperiode wurde der Weg aufbereitet und begradigt.
  • Verdichtung: Eine Schotterschicht wurde aufgetragen und verdichtet, um die Stabilität zu erhöhen.
  • Belag mit Basaltsplit: Anschließend erfolgte die Aufbringung von Basaltsplit, der im Laufe der Zeit mit dem Untergrund eine feste Verbindung eingeht.

Ausblick auf zukünftige Maßnahmen

Um die „Kastanienallee“ besser gegen zukünftige Starkregenereignisse zu rüsten, plant die Stadtverwaltung weitere Maßnahmen. Diese könnten zusätzliche Schutzstrukturen und optimierte Entwässerungssysteme umfassen, um erneut auftretenden Überschwemmungen vorzubeugen. Wer hätte gedacht, dass ein Weg so viele Gedanken und Planungen in Bewegung setzen kann? Es klingt fast so, als würde der Weg selbst ein paar Pläne schmieden.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen oder Rückfragen steht die Stadtverwaltung gern zur Verfügung. Interessierte können Kontakt aufnehmen unter:

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.